Stadtfest Lüdenscheid

am 09. & 10. September 2023

Wir freuen uns gemeinsam auf das Stadtfest in 2023!

Seit mehr als 40 Jahren findet das Stadtfest in Lüdenscheid immer am festen Termin am zweiten Septemberwochenende statt.
Dieses Jahr findet das 45. Stadtfest statt. Zwei Tage lang, samstags und sonntags, beleben wir unsere Stadt !

Mehr als nur dabei sein:

#Stadtfestgefühle

Das waren die Bands & Künstler in 2022

Band96

Band96 versteht sich als Rockband. Sie geben Konzerte, spielen in Gottesdiensten oder FestivalsAuch international waren sie häufig auf Tour. So spielten sie z.B. in Polen, wo sie eine Woche lang in verschiedenen Gefängnissen Konzerte gaben.
Die Bandbreite ihrer Musik reicht von rockigen über akustische bis zu eher ruhigen Stücken. Gerne werden bekannte Anbetungslieder, modern arrangierte Kirchenmusik oder eigene Stücken gespielt.
Der Name bezieht sich auf eine Tour in der Mongolei 1996. Die Konzerte dort und die Reaktionen des Publikums auf die verrockten Anbetungslieder war so bemerkenswert, dass daraus der Wunsch entstand, neben Lobpreis auch vermehrt an Orten zu spielen, an denen es eher ungewöhnlich ist, sich mit Gott zu beschäftigen. Diese Erfahrung prägt ihre Musik bis heute.

Strum Out

Strum Out ist eine Rock und Pop-Coverband aus dem Märkischen Kreis im Sauerland. Sie interpretieren zahlreiche Titel aus den 80ern, 90ern und von heute und verstehen es gut, ihrem Publikum damit so richtig einzuheizen.
Seit 2011 ist Strum Out als Band unterwegs und ist mit viel Stimmung und guter Laune auf zahlreichen Bühnen vertreten. Das Repertoire reicht von Robbie Wiliams, U2 und Sting bis hin zu Greenday und ACDC. Abwechslungsreicher Gesang und melodiöse Gitarrenriffs von Gitarrist Alexander Ishkhanov geben sich die Hand mit rockigen Schlagzeugrhythmen und knuspirgen Basstönen. Schlagzeuger Daniel Halbe und Bassit Mike Jordan ergänzen die Band sehr gut mit ihrem Instrumenten und sorgen für die nötige Power. Sänger Tim Gijbels und die Sängerin Patrizia Camasa setzen mit ihren Stimmen die gesanglichen Akzente im Programm der Band.

Ohne Yoko

Ein Spagat zwischen den 70ern und den Charts der Gegenwart. – Die 4 Jungs und 2 Mädels der Coverband „Ohne-Yoko“ schaffen das mühelos. – Verbindende Elemente der, auf dem zweiten Blick, gar nicht so unterschiedlichen Musikrichtungen im „Ohne-Yoko “ Programm einzubauen. Außergewöhnliche Interpretationen ohne jeden pathetischen Pomp. – Vielmehr „ein bisschen mit dem Augenzwinkern“ sich nicht so ernst zu nehmen und trotzdem musikalisch hervorragend zu sein. Das ist Ohne-Yoko!

Skylight

2006 gegründet machen die fünf Jungs aus dem Sauerland nun schon seit
15 Jahren zusammen Musik. Herausgekommen ist letztendlich eine zeitgemäße moderne Melodic MetalBand. Das Zusammenspiel von 2 Gitarren und Keyboard unterstützt von Schlagzeug und Bass, die technisch versiert aber nicht selbstverliebt klingen, kann sowohl im Studio als auch Live überzeugen. Dabei wird darauf verzichtet mit Genres um sich zu schmeißen und stattdessen lieber eine stimmige Atmosphäre aufgebaut Eingängig und zugleich abwechslungsreich. Doublebass, Riffs und Soli treffen auf Balladen, Melodien und markante Refrains Melodic Metal.

Pirates in Black

Die Pirates In Black wurden Ende 2016 von Captain Falo Faltu gegründet. Wir wohnen in Wuppertal (Deutschland). Unseren Sound könnte man am besten als solide Heavy Rock Musik mit Referenzen zu Black Sabbath und Black Label Society beschreiben. Wir nennen es „Merciless. Gesetzlos. Heavy. Rock.“ Neben dem Gründer, Sänger und Gitarristen Falo Faltu besteht die Band aus drei weiteren Musikern: Quartermaster Accu Becher (Gitarre), Gunner Carl Clover (Bass), und Powder Monkey Hans Heringer (Schlagzeug). Alle Bandmitglieder haben einen großen und langen Background im Bereich der (meist) harten und schweren Musik.

The NoGirls

The NoGirls, die es seit 1996 gibt,  schreiben über sich selbst auf ihrer Webseite:
Sechs-, zwölf,- vielseitig
Für kleine und große Anlässe
Fühlbar, hörbar, tanzbar
Auf dem Stadtfest Lüdenscheid werden sie mit gitarrenorientiertem Rock des 20. und 21. Jahrhunderts die Bühne rocken und die Party richtig in Schwung bringen.

Tire Me

Das LiveFinale auf dem Sternplatz gehört ab 21 Uhr Lüdenscheider Lokalmatadoren, die guten Gewissens als lokale AllstarBand bezeichnet werden können: „Tire Me“ um Sänger, Gitarrist und Bürgermeister Sebastian Wagemeyer setzt sich unter anderem aus Musikern der ehemaligen Lüdenscheider Formationen „John Porno Band“ und „root“ zusammen.

DJ Dirk Heuel

Auf dem Stadtfest Lüdenscheid übernimmt DJ Dirk Heuel um 22.15 Uhr die SternplatzBühne und legt bis Mitternacht partytaugliche Musik aus der Konserve auf. Mit All-Time-Favorits startet die Party durch, bis niemand mehr stillsteht.

Teilnehmer werden

Du möchtest mit Deinem Verein am Stadtfest teilnehmen?

Dann melde Dich hier an: ks@luedenscheider-stadtmarketing.de.

Wenn Du Fragen hast, ruf uns an unter 02351 / 974 69 23 bei Katja Schlorff vom LSM oder 02351/ 171 226 bei Dierk Gelhausen von der Stadt Lüdenscheid.

Das Anmeldeverfahren wird jeweils im Frühjahr durchgeführt. Vereine, die bereits teilgenommen haben, werden angeschrieben.

 

Anmeldung

Hier könnt ihr alle wichtigen Formulare downloaden.

Neues von LÜXX auf Facebook

9 Monatenvor

Rund 1 Monat hat nun das Kinderschuhgeschäft Piccolo Mondo Kindermode seine Türen in der Lüdenscheider Altstadt geöffnet und wir haben mal ein erstes Resümee bei den Betreibern eingeholt.😊 ... Sehen Sie mehr

9 Monatenvor

Nach 2 Jahren Corona-Abstinenz ist das Stadtfest endlich wieder zurück!🤗 Zum 44.Mal wird am Samstag, 10.09.2022 und am Sonntag, 11.09.2022 die Stadt mit zahlreichen Ständen, Getränkewägen und ... Sehen Sie mehr

Unsere Geschichtsreise

1986

10 Jähriges Jubiläum.

1996

20 Jahre Stadtfest.

2006

30 Jahre Stadtfest.

2023

Seid ihr auch dabei?

1976

Das erste Stadtfest.

Wissenswertes

Die Webseite wird dauerhaft aktualisiert.
Bei Fragen und Anregungen meldet Euch gern bei uns.

Kontaktdaten

Telefon 02351 / 9746 923
Mail info@stadtfest-luedenscheid.de

Öffnungszeiten Geschäftsstelle
Montag – Freitag
08:00 Uhr – 12:00 Uhr

Friedrichstraße 4
58507 Lüdenscheid

Kontaktformular

Schreiben Sie uns eine Nachricht mit Ihrem Anliegen.

Einwilligungserklärung